rundgotische Schrift
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rotunda — Rotụnda [italienisch lateinisch »die Runde«] die, , rundgotische Schrift, eine im 13. 14. Jahrhundert in Norditalien eingeführte spätgotische Schrift, die im Vergleich zur gotischen Minuskel abgerundete Formen zeigt; aus ihr wurde später in… … Universal-Lexikon
Erhard Ratdolt — Mehrfarbiger Holzschnitt zur Erläuterung der Mondfinsternis, aus Sphaericum opusculum von Johannes de Sacro Bosco (ca. 1195 1256), gedruckt bei Ratdolt 1485 Erhard Ratdolt (* 1442 in Augsburg; † 1528) war ein deutscher Drucker und Verleger. Er… … Deutsch Wikipedia
Lukas Brandis — Lucas Brandis (* vor 1450 in Delitzsch bei Leipzig, † nach 1500 wahrscheinlich in Lübeck; auch Lukas Brandis geschrieben) war ein bedeutender Buchdrucker und Typograph der Inkunabelzeit, der hauptsächlich in Merseburg, Magdeburg und Lübeck tätig… … Deutsch Wikipedia
Ratdolt — Mehrfarbiger Holzschnitt zur Erläuterung der Mondfinsternis, aus Sphaericum opusculum von Johannes de Sacro Bosco (ca. 1195 1256), gedruckt bei Ratdolt 1485 Erhard Ratdolt (* 1442 in Augsburg; † 1528) war ein deutscher Drucker und Verleger … Deutsch Wikipedia
Lucas Brandis — (* vor 1450 in Delitzsch bei Leipzig; † nach 1500 wahrscheinlich in Lübeck; auch Lukas Brandis geschrieben) war ein bedeutender Buchdrucker und Typograf der Inkunabelzeit, der hauptsächlich in Merseburg, Magdeburg und Lübeck tätig war.… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Typographie — Schriftentwicklung von der Zeit des Römischen Reiches bis heute: römische Capitalis, Unzialschrift, Textur, Renaissanceantiqua, klassizistische Antiqua, Grotesk Die Geschichte der Typografie bietet eine chronologische Übersicht über die… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Typografie — Schriftentwicklung von der Zeit des Römischen Reiches bis heute: römische Capitalis, Unzialschrift, Textur, Renaissanceantiqua, klassizistische Antiqua, Grotesk Die Geschichte der Typografie bietet eine chronologische Übersicht über die… … Deutsch Wikipedia
Nicolas Jenson — (* 1420 in Sommevoire, Frankreich; † 1480 in Venedig) war ein französischer Stempelschneider, Typograf, Kalligraf, Drucker, Verleger, Buchhändler. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia